: Low-Budget-Kick
Die Hamburger Regionalligisten müssen sich am Wochenende warm anziehen. Außer den Amateuren des HSV, die auf dem zweiten Tabellenplatz stehen und dem 1. SC Norderstedt, derzeit Vierter, müssen alle Hamburger Mannschaften punkten, wollen sie nicht vollends im Abstiegs-Schlamassel versinken.
Nachdem die Amateure des FC St. Pauli am Dienstag im Pokal gegen Süderelbe mit 2:1 gewonnen haben, geht es im Heimspiel am Sonntag um 15 Uhr gegen Göttingen 05 vor allem darum, den ebenfalls sieglosen Tabellennachbarn hinter sich zu lassen.
Zur gleichen Zeit spielen die Amateure des HSV in Ricklingen. Die Mannschaft von Trainer Ralf Schehr reist ebenfalls mit einem 2:1-Sieg an – Verbandsligist Bergedorf 85 wurde am Mittwoch aus dem Pokalwettbewerb geworfen.
Norderstedt kann am Sonntag um 15 Uhr mit einem vollen Haus rechnen. Dann nämlich ist der drittplazierte und aufstiegsambitionierte VfL Osnabrück zu Gast.
Für Lurup wird es zur gleichen Zeit in Herzlake sehr schwer. Bei einer erneuten Niederlage droht der Sturz auf den letzten Platz. Dafür sind bei weiteren Mißerfolgen auch Altona 93 – Sonntag um 16 Uhr bei Wilhelmshaven – und Concordia – heute um 20 Uhr gegen Emden – heiße Kandidaten. pille
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen