piwik no script img

Ob blond, ob braun

Die Lebensabschnittsbegleiterin hat zwar nicht viel Ahnung vom Kochen, aber beim Fußball, da kennt sie sich aus. Wie „eine schlecht zurechtgemachte Rentnerin“ sehe der Karlsruher Coach Winfried Schäfer aus, meinte sie. Die Frisur von dessen Kicker Sean Dundee nickte sie nur müde lächelnd ab. Hatte sie etwa gewußt, daß Dundees innerhalb von nur sieben Minuten erzielter Hattrick nicht einmal Bundesliga-Rekord ist? Daß der immer noch von Duisburgs Rainer Tönnies mit fünf Minuten gehalten wird? Nackenspoiler Schäfer will nun aufpassen, daß Dundee „nicht abhebt“. Das ist mit dem Kurzhaarschnitt kaum möglich, aber vielleicht demnächst die deutsche Nationalmannschaft. Der Südafrikaner hofft den grünen Paß „schnell“ zu kriegen. Beim Gegner St. Pauli ist auf den Köpfen alles okay, nur „die bittere Niederlage“, sagt Trainer Uli Maslo , „die müssen wir aus den Köpfen bekommen“.

Jürgen Klinsmann wird seit einiger Zeit wehmütig beseufzt: Zwar ein Tor, aber seit seiner Haar-Amputation von England ist er sowieso unten durch. Coach Giovanni Trapattoni ist damit zwar „etwas zufrieden“, aber befindet: „Wir müssen noch viel, viel arbeiten.“ Meint auch die LAB und bezweifelt die Sachkenntnis von Christoph Daum, der nichts von Haarfestigern hält und statt dessen „Rücken stärken“ will.

Manager Uli Hoeneß gestand im Bayern-Jahrbuch, daß er einen Abend mit Sharon Stone verbringen wolle. Erklärung: „Weil ich blond und blauäugig bin.“ Blauäugig, nun gut, aber wo nicht viel ist, kann auch nicht viel blond sein. to

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen