piwik no script img

Gut zu wissen

PC-Kurse für Frauen: Das neue Programm von Lila Bits beginnt im September mit Einführungen in PC-Grundlagen, Windows 3.11/Win 95, Einführungen und Vertiefungen in Excel, Word und Access, Kursen in Buchhaltung mit Computer und Datenfernübertragung auch für berufsspezifische Re-cherchen.  Infos und Programm bei Lila Bits, Telefon und Fax: 040/38 49 46.

Infos über die Medienstadt Hamburg, das Uni-Institut für Journalistik und Chancen in der Medienbranche gibt's im Internet in Form eines MultiMedialeMagazins. Adresse: http://www.rrz.uni–hamburg.de/chancen2000

  Das neue Veranstaltungs- und Kursprogramm des Evangelischen Frauenwerks ist erschienen. Das Angebot reicht von Kursen zu feministischer Theorie über Yoga bis zu orientalischem Tanz, Vorträgen und Kunstausstellungen. Zu bestellen ist das Programm per Post beim Ev. Frauenwerk, Loogeplatz 16, 20249 Hamburg.

Wegen eines Betriebsausflugs bleiben die Dienststellen im Bezirksamt Altona, ausgenommen das Ortsamt Blankenese und das Standesamt, am 6. September geschlossen. Selbiges gilt für das Bezirksamt Mitte (außer Veddel und Finkenwerder). Für dringende Angelegenheiten gibt es einen Notdienst.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen