: Rund ums Verreisen
Ganz spontan nach New York? Für Kurzentschlossene gibt es noch einige Plätze beim Bildungsurlaub „New York, New York“, den „horizont & DiaLogo e.V“ vom 21. September bis 5. Oktober veranstalten. Begleitet wird die Reise von einem „echten New Yorker Lehrer“, die Veranstalter haben ein Bildungsprogramm aus Sprachkurs, Besuchen, Gesprächen, Besichtigungen und einer Portion Nachtleben zusammengestellt. Wen's in die US-Metropole zieht, der informiere sich bei „horizont & DiaLogo e.V.“, Schillerstraße 26, 22767 Hamburg,
Nicht ganz so weit weg führen die Fahrrad-Exkursionen der Hamburger Volkshochschule. Kunst und Kultur vom Rade aus heißt das Motto der insgesamt drei ganztägigen Touren, die immer samstags Hamburg und Umgebung erkunden. So wird am 14. September „kreuz und quer durch die Kunst- und Kulturgeschichte Wilhelmsburgs“ geradelt; am 28. September steht „Kunstgeschichte zwischen Bardowick und Lüneburg“ auf dem Programm und am 26. Oktober werden die beiden alten Hansestädte Buxtehude und Stade erfahren. Anmeldung für die Fahrrad-Exkursionen (Kursnummer M 65201) per Vordruck (liegt den VHS-Programmen bei), ist keiner zur Hand, kann unter
Die Jugendgruppe des gemeinnützigen Vereins „CV-aktiv zu Hamburg“ will in den Herbstferien (5. bis 9. Oktober) das Eurodisneyland bei Paris unsicher machen, doch noch fehlen TeilnehmerInnen. Mitfahren kann jedeR zwischen 15 und 99 Jahren, Kinder unter 14 in Begleitung eines Erwachsenen. Die Busreise kostet 425 Mark, eingeschlossen sind zwei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel in der Nähe des Themenparks, zwei Tage Eintritt ins Eurodisneyland, Betreuung und Kurtaxe. Anmeldung und nähere Informationen gibt es bei „CV-aktiv“, Güntherstraße 4, 22089 Hamburg,
Karneval in Rio oder Kulturtrip durch Wien? ISIC (International Student Identity Card) macht's zum Studententarif möglich. Ab sofort ist ISIC 1997 (gültig bis 31. Dezember) für Studenten bei den Studentenwerken, Asten oder studentischen Reisebüros für 15 Mark zu haben. Das „World Travel Handbook“, das jede StudentIn beim Erwerb erhält, gibt Informationen zu über 90 Reiseländern und Hinweise auf die besten ISIC-Vergünstigungen. Neben den weltweiten Ermäßigungen bieten über 80 internationale Fluggesellschaften ISIC-InhaberInnen vergünstigte Tarife an, abgerundet wird der Service durch eine integrierte Reiseunfallversicherung und eine 24-Stunden-Helpline für den Notfall.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen