piwik no script img

Gesabbel ist vorbei -betr.: "Mehr als ein Labertermin" v. 26.8.96

Betr.: Mehr als ein Labertermin“ v. 26.8.

Ich bin nicht so ganz mit eurem Artikel einverstanden. Es wäre auch gar kein Problem, mal eben ein mehrseitiges Papier zur Situation der Bremer PDS zu produzieren, ich beschränke mich lieber auf einen kleinen Leserbrief:

Die PDS Bremen ist ganz und gar nicht in dem desolaten Zustand, den der Artikel vermuten läßt. Selbstkritik ist immer noch ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche! Die „Intrigen“ erwiesen sich als persönliche Befindlichkeiten – allerdings mit politischem Hintergrund. Die einen wollten das Schwergewicht auf Kommunalpolitik, die anderen mehr auf die antikapitalistische Linie der Partei legen. Auch der allerletzte kleine Konflikt läßt sich personifizieren.

Das Ziel, diese danebengeratene (weil kapitalistische) Gesellschaftsordnung so einzurichten, daß sie für alle Menschen lebenswert (sozialistisch) wird, verbindet aber alle! Es gab und gibt also ein Problem mit dem Weg, nicht mit den Ziel!

Wichtiger ist, daß der Landesvorstand aus vier Frauen und vier Männern besteht, die Quotierung also eingehalten werden konnte. Ebenso wichtig ist, daß André Brie in Bremen eine schallende Ohrfeige erhalten hat. Seine Forderung, Kommunisten im allgemeinen und die Kommunistische Plattform im besonderen aus der PDS hinauszusäubern, ist durchweg auf Ablehnung gestoßen. Das „Kommunisten-raus-Gesabbel“, mit dem er nun wochenlang die Medien beschäftigt hat – auch die taz – hat sich für Bremen erledigt.

Helmut Lucas Sprecher der Kommunistischen Plattform der PDS Bremen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen