piwik no script img

SPD enttäuscht über Bonner Sparpaket

„Die Kanzlermehrheit schafft viele Verlierer.“ Mit dieser Erklärung reagierten gestern die Senatorin Tine Wischer (SPD) und die Bremer Frauenbeauftragte, Ulrike Hauffe, auf den Beschluß des „Sparpakets“ im Bundestag. Diese „Rückkehr zu einer kapitalistischen Hau- und Stechphilosophie gefährdet den sozialen Konsens und damit den Standort Deutschland“, heißt es in der gemeinsamen Erklärung.

Bremen hatte sich am Donnerstag im Bundesrat in der vorentscheidenden Abstimmung mit Rücksicht auf den Koalitionspartner CDU enthalten. Dies hat der SPD-Landesvorsitzende Detlev Albers gestern „bedauert“. Die SPD werde deshalb nun „verstärkt um die Rückgewinnung ihrer parlamentarischen Mehrheit kämpfen“.

taz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen