piwik no script img

ElsässerInnen wollen keine Nachtflüge nach Straßburg

Mit einem Schweigemarsch haben am Samstag rund 15.000 Straßburger gegen die geplante Ansiedlung des US-Kurierunternehmens DHL am örtlichen Flughafen und die geplanten Nachtflüge demonstriert. Langfristig will DHL Straßburg 17mal nachts anfliegen und 350 Arbeitsplätze schaffen.

Die Demonstranten zogen vom Verwaltungszentrum der Europa-Stadt los. Angeführt wurde die Demonstration von rund 20 Bürgermeistern und mehreren Dutzend Ratsherren aus Gemeinden, die nahe dem Flughafen liegen. Straßburgs sozialistische Bürgermeisterin Catherine Trautmann kündigte an, den Flugbetrieb zu genehmigen – unter Auflagen. Foto: Reuter

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen