: Undifferenziert - betr.: "Glanz der Abwesenheit", taz vom 9.9.1996
Betr.: Milli-Görus-Versammlung: „Glanz der Abwesenheit“, taz hamburg vom 9.9.96
Manchmal würde ich mich doch über etwas mehr Hintergrundrecherche bei Euch freuen. Ihr berichtet über die Veranstaltung der Islamischen Gemeinschaft Milli Görus, als ob das ein völlig neutral oder gar positiv zu betrachtender Verein ist. Da muß man dann natürlich beklagen, daß sich die Hamburger Politik nicht blicken ließ. Leider laßt Ihr dabei außer acht, daß Milli Görus mitnichten so eine neutrale Vertretung islamisch-türkischer Interessen in Deutschland ist.
Die Organisation gilt als eng mit der islamistischen Refah-Partei des türkischen Ministerpräsidenten Erbakan verbunden. Der Name bedeutet „Nationale Sicherheit“ – selbst diese Information findet sich nicht in Eurem Artikel. Es gibt bei Milli Görus starke Tendenzen der Abschottung gegenüber der nicht-islamischen Mehrheit in Deutschland. Insofern hätte mich zumindest die Frage interessiert, ob das Nichterscheinen von ParteienvertreterInnen möglicherweise bewußt mit diesen Hintergründen zu tun hat.
Trotzdem wäre es zu diskutieren, inwieweit ein Dialog mit Milli Görus sinnvoll und notwendig ist. Nach meinen Erfahrungen gibt es dort nämlich durchaus Diskussions-bereitschaft. Aber der Kontakt sollte eben keineswegs kritiklos sein.
Herzliche Grüße
Thomas Mösch
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen