■ Am Rande: Casdorff begutachtet Born-Beiträge
Koblenz (dpa) – Im Betrugsprozeß gegen den 38 Jahre alten Filmemacher Michael Born aus Lahnstein hat das Koblenzer Landgericht den WDR-Chefredakteur Claus Hinrich Casdorff als Gutachter bestellt. Wie die 12. Strafkammer am gestrigen zweiten Verhandlungstag mitteilte, wird sich der Chef der WDR-Landesprogramme voraussichtlich am 7. Oktober und 4. November zu der Frage äußern, ob das Filmmaterial von Born und seinen drei mitangeklagten Helfern als Fälschung erkennbar war. Born wird vorgeworfen, 21 Beiträge für Fernsehmagazine in Deutschland und der Schweiz gefälscht und Interviews gestellt zu haben. Casdorff soll aber nicht die ganzen 200 bis 300 Stunden auswerten, sondern lediglich ausgewählte Beiträge.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen