: Ein wunderbarer Sommernachtstraum auf Kampnagel
Es gab zuletzt viele Sommer-nachtsträume in Hamburg, doch keiner war wie dieser. Die Zusammenarbeit der Theatergruppe babylon mit Geistigbehinderten aus der Stiftung Alsterdorf führte zu einer ungemein komischen, spannenden und wilden Adaption von Shakespeares Klassiker. Weil die zwei Todsünden derartiger Projekte grandios vermieden wurden – „pc“ sein zu wollen oder die Behinderten als Staffage zu denunzieren –, stand der Abend unter dem Stern der Unbefangenheit. Regisseurin Barbara Neureiter entwickelte eine geistreiche und sehr theatralische Anpassung des Märchens an die verschiedenen Kommunikationsverfahren, die von den anderen Beteiligten kongenial umgesetzt wurde. Wobei mit der Schaltstelle Stefan Kurt als Puck ein Schauspieler für die Produktion gewonnen werden konnte, der den offen spielerischen Ansatz auf der Bühne genial dirigierte. Sicherlich eine der besten freien Produktionen der letzten Jahre.
Eine ausführliche Kritik folgt Dienstag im überregionalen Kulturteil. Kampnagel, noch bis Sonntag, dann wieder Anfang Oktober.
Foto: Markus Scholz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen