: Low-Budget-Kick
Allmählich wird es höchste Eisenbahn für den SC Concordia. Acht Runden sind in der Regionalliga absolviert, doch der erste Saisonsieg läßt noch immer auf sich warten. Vielleicht klappt es ja heute abend ab 19.30 Uhr im Derby gegen Altona 93.
Noch düsterer sieht es für die Amateure des FC St. Pauli aus. Schon 22 Gegentore hat der Bundesliga-Nachwuchs kassiert. Sollte gegen Delmenhorst am Sonntag um 15 Uhr kein dreifacher Punktgewinn herausspringen, kann der FC mit den Planungen für die Oberliga beginnen.
Das gilt gleichermaßen für das Schlußlicht SV Lurup, das am Sonntag um 15 Uhr in Wilhelmshaven anzutreten hat. Es wird ein Spiel der neuen Gesichter: Beide Vereine haben erst vor kurzem ihre Trainer gewechselt.
Solche Maßnahmen sind in Norderstedt nicht geplant. Warum auch, zeigt man sich beim SCN mit der Arbeit von Trainer Detlef Spincke doch sehr zufrieden: Rang fünf ist eine gute Plazierung, die mit einem Sieg gegen Lüneburg gefestigt werden soll. Anpfiff an der Ochsenzoller Straße ist Sonntag um 15 Uhr.
Drei Stunden später geht es in Celle los. Sollten die Amateure des HSV beim FC siegen, ist sogar der Sprung auf Platz eins möglich. Wenn nicht, würde die HSV-Reserve auch so bester Hamburger Regionalligist bleiben. pille
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen