piwik no script img

Deutsche Mädchen verwüsten holländische Vorgärten!

Aus Verzweiflung über zudringliche deutsche Fans des Sängers Eloy de Jong der Teenie-Weenie-Popgruppe Caught in the Act hat sich ein niederländisches Ehepaar jetzt an die Polizei gewandt. Die überwiegend weiblichen Fans des Schönlings schickten jeden Tag Liebesbriefe und Damenslips, riefen an und pflückten sogar Blumen aus dem Vorgarten als Andenken. „Wir haben daraufhin Kontakt mit Eloy und seiner Gruppe aufgenommen“, berichtete gestern ein Polizeisprecher. „Daraufhin hat Eloy seine deutschen Fans im Fernsehen aufgerufen, das Ehepaar doch bitte in Ruhe zu lassen.“ Die beiden geplagten Einwohner von Zoetermeer bei Den Haag heißen ebenso wie Eloy mit Nachnamen de Jong. Eine deutsche Musikzeitschrift hatte ihre Adresse irrtümlich als Anschrift des Popstars abgedruckt. Der Name de Jong ist in den Niederlanden etwa so häufig wie Müller in Deutschland. Schnösel: taz-Archiv

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen