piwik no script img

Bewährungsstrafen für Fährunfall

Wegen fahrlässiger Tötung eines 54jährigen Lastwagenfahrers sind ein 56jähriger Fährführer und ein 43jähriger Fähreigner gestern zu Bewährungsstrafen von je neun Monaten verurteilt worden. Das Gericht legte den Angeklagten Geldbußen von 3.000 Mark und 6.000 Mark auf. Der schwere Unfall hatte sich im September 1995 ereignet, als die Fähre zur Insel Lindwerder übersetzen sollte. Der mit Kies beladene Lkw hatte ein Gesamtgewicht von 33 Tonnen. Für die Fähre war nur ein Gewicht von 15 Tonnen zugelassen. Infolge des Übergewichts kippte das Fahrzeug nach dem Ablegen in die Havel, der Fahrer ertrank. ADN

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen