piwik no script img

Gut zu wissen

Mit rund 30 Workshops startet der Verein medien und Kulturarbeit e. V. das neue Programm. Es gibt Einsteigerkurse für Audio und Video am 26./27. Oktober, Drehbuchschreiben vom 29. Oktober bis 2. November und Interneteinführungen am 2./3. November. Mehr über das Programm und den Verein im Hamburger Filmhaus ist zu erfahren unter 39826282 , Fax 3909500.

Der Deutsch-Palästinensische Frauenverein e. V. veranstaltet ein Benefiz-Konzert für ein Kindergartenprojekt in Gaza. Mitglieder des philharmonischen Staatsorchesters spielen am 20. Oktober um 11 Uhr Kammermusik der Spätromantik in der Aula des Gymnasiums Altona (Hohenzollernring 57). Eintritt: 15, ermäßigt 10 Mark.

  

Der TuS Alstertal bietet täglich in der Alstertal-Halle (Lüttkoppel 1) in der Zeit der Herbstferien ein abwechslungsreiches Sportprogramm für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Infos bei Frau Sander,

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen