piwik no script img

Kutips zum Wochenend

Leider ausfallen müssen die beiden Vorstellungen von „Der nackte Wahnsinn“ am Samstag und Sonntag im Waldau-Theater. Das für heute angekündigte Konzert mit den „Temptations“ in Oldenburg wird auf den 15.1.97 verschoben. Trotzdem findet noch was statt: Zum Beispiel „Chakra-Circulation“, „weltmusikalische Begegnungen in Raum-Zeit-Bewegung“ mit Hilfe von Didgeridoo, Sitar, Gongs u.ä. (Schnürschuh-Theater, Buntentorsteinweg 145, 20 Uhr). Oder zwei Konzerte mit Odetta, der Blues- und Spiritual-Sängerin aus Alabama, die mit ihrer machtvollen Stimme begeistert (Samstag, 20 Uhr, Moments; Montag, 20 Uhr, Kulturetage Oldenburg).

t

Am Sonntag werden um 18 Uhr im Kulturzentrum PFL in Oldenburg die „Jüdischen Kulturtage“ eröffnet; dortselbst nebst den obligatorischen Ansprachen: jiddische Volkslieder, Ausstellungen, Sektempfang. (weitere Veranstaltungen bis 3.11., s. Tageskalender). Mit einer Finissage endet die Charles Koechlin-Ausstellung im Lichthof des Übersee-Museums. Auf dem Programm: Kammermusik Koechlins (19 Uhr). In der Städtischen Galerie Delmenhorst (Fischstr. 30) werden 90 graphische Arbeiten Picassos sowie sein Gemälde „Sylvette“ gezeigt (11-17 Uhr). Oder Sie machen etwas ganz anderes.

taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen