: Ab in den Libanon
Das Ordnungsamt des Landkreises Harburg hat die Abschiebungsandrohung gegen den zweijährigen Libanesen Ali B. zurückgezogen. Ali war vor mehr als einem Jahr mit einem Eintrag in den Paß des erwachsenen und sorgeberechtigten Bruders nach Deutschland eingereist. Illegal, befand die Behörde in Winsen an der Luhe und verweigerte die Aufenthaltsgenehmigung für das Kind (taz berichtete). Der Bruder habe sich nun auf das drohende Schreiben der Behörde gemeldet und die Absicht erklärt, über Weihnachten gemeinsam mit Ali nach Beirut reisen zu wollen. Dort kann und muß er dann ein eigenes Visum für den Zweijährigen beantragen. Die Behörde will sich dem – bei Vorliegen diverser Bescheinigungen – nicht entgegenstellen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen