piwik no script img

■ Am RandeWas alles nicht fehlt

Das Silberne Lorbeerblatt für 232 deutschen MedaillengewinnerInnen der Olympischen Spiele und Paralympics: Präsident Herzog und Kanzler Kohl überreichten sie gestern. „Die Leistung derer, die keine Medaille erreicht haben, ist für mich nicht minder bemerkenswert“, sagte Herzog.

Andreas Köpke ein „Nachspiel“: Das kündigte Gerhard Mayer-Vorfelder an, von dem sich der DFB-Torhüter „gelinkt“ fühlt. „Ich bin nicht bereit, mir das bieten zu lassen“, sagte der DFB-Vize.

Drei Medaillen für deutsche Box-Junioren bei der WM in Havanna: Weltergewichtler Jürgen Brähmer holte Gold, Halbweltergewichtler Christian Meyer Silber, Superschwergewichtler Marcel Beyer Bronze.

Deutschen Fechtern Goldlosigkeit: Nach Elmar Borrmanns Finalniederlage (Degen) blieb Emil Becks Truppe in Limoges erstmals bei einer EM ohne Sieg.

Heute der DFB-Pokal im Fernsehen: Energie Cottbus - St. Pauli (14 Uhr, ORB) und Bayern München - Bremen (20.30, ZDF).

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen