: Räuber wird reich
Den Haag (dpa) – Ein Bankräuber hat in einem Spielkasino in den Niederlanden mit seiner Beute als Einsatz ein kleines Vermögen gewonnen. Der Mann hatte so hohe Spielschulden, daß er aus Verzweiflung eine Bank überfiel. Die dabei erbeuteten 20.000 Gulden (18.000 Mark) setzte er sofort am Roulettetisch ein. Diesmal hatte er Glück. Er gewann rund 150.000 Gulden (133.500 Mark) und stellte sofort alle seine Gläubiger zufrieden. Danach blieb ihm noch sein Einsatz von 20.000 Gulden. Einige Tage später wurde er festgenommen. Wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft von Den Haag am Dienstag sagte, stellt sich nun die schwierige juristische Frage, ob die ehemaligen Gläubiger das Geld behalten oder dem Kasino zurückgeben müssen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen