piwik no script img

Verrechnet - betr.: "Hot dogs for President", taz vom 7.11.1996

Liebe tazlerInnen,

es ist inhaltlich wirklich nicht wichtig, das gebe ich zu – aber...

Aber Eure Glaubwürdigkeit leidet einfach darunter, wenn derartiger Schwachsinn verbreitet wird. Also „150.000 US-Amerikaner sind beim Generalkonsulat in Hamburg registriert“. Das mag ja sein; weiß man, was die so alles registrieren? Aber wenn doppelt so viele – mithin 300.000 – in Hamburg und Umgebung leben sollen, wie es im nächsten Satz heißt, dann müßte doch jemand merken, daß das nicht mit rechten Dingen zugehen kann.

Zwar ist Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands, hat aber trotzdem nur 1,7 Millionen Einwohner – und vielleicht ist Euch auch schon mal aufgefallen, daß es in Hamburg doch mehr Türken, Italiener, Polen, Griechen und Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien gibt als US-Amerikaner.

Auf der Basis Eurer Ami-Zahlen wären die Deutschen in Hamburg dann deutlich in der Minderheit. Übrigens lebten am 31. Dezember 1993 in Hamburg 3.740 US-AmerikanerInnen.

Die von Euch beklagte geringe Wahlbeteiligung läge bei 800 Briefwählern und 150.000 US-AmerikanerInnen in Hamburg, von denen ich mal annehme, daß 80.000 im wahlberechtigten Alter sind, bei genau 1%. Das ist nun wirklich so wenig, daß man stutzig werden müßte, auch wenn die USA das Land der unbegrenzten Möglichkeiten sind.

Mit freundlichen Grüßen,

Kai Fabig, Pressesprecher der Umweltbehörde

Betr.: Elbvertiefung – „Gestalten statt niedrighängen“, taz hamburg vom 2./3. November 1996

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen