: Gut zu wissen
Ökologie im Büro heißt ein neuer Fernlehrgang der Hamburger Umweltberatungsgesellschaft A.U.G.E., der jeweils zum Monatsbeginn startet. Vier Monate lang wird per Lehrbrief praxisbezogenes Wissen über z. B. Büromaterial und Kopierer vermittelt. Informationen unter
8- bis 14jährige Kinder können freitags, samstags und sonntags eine Reise in die Urzeit Hamburgs im Museum für Archäologie (Harburg) machen. Feuermachen mit Feuerstein, Steinzeitbrot, Faustkeil – alles dabei. Informationen erteilt
Im Juni beginnt der 18-monatige berufsbegleitende Lehrgang Frauen qualifizieren sich für Frauenberatung. Am 6. April treffen sich die Interessentinnen zum Kennenlernen, Genaueres unter % 04101 / 20 06 64 oder 04331 / 5 77 13.
Über Shanghai – Hamburgs Partnerstadt in China kann man in einem Wochenseminar der DAG Hamburg etwas lernen. Es findet vom 8.-12. Mai statt und kostet 100 Mark. Anmeldungen bis zum 7. April bei K. Stiefvater,
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen