: Gut zu wissen
Ökologie im Büro heißt ein neuer Fernlehrgang der Hamburger Umweltberatungsgesellschaft A.U.G.E., der jeweils zum Monatsbeginn startet. Vier Monate lang wird per Lehrbrief praxisbezogenes Wissen über z. B. Büromaterial und Kopierer vermittelt. Informationen unter
8- bis 14jährige Kinder können freitags, samstags und sonntags eine Reise in die Urzeit Hamburgs im Museum für Archäologie (Harburg) machen. Feuermachen mit Feuerstein, Steinzeitbrot, Faustkeil – alles dabei. Informationen erteilt
Im Juni beginnt der 18-monatige berufsbegleitende Lehrgang Frauen qualifizieren sich für Frauenberatung. Am 6. April treffen sich die Interessentinnen zum Kennenlernen, Genaueres unter % 04101 / 20 06 64 oder 04331 / 5 77 13.
Über Shanghai – Hamburgs Partnerstadt in China kann man in einem Wochenseminar der DAG Hamburg etwas lernen. Es findet vom 8.-12. Mai statt und kostet 100 Mark. Anmeldungen bis zum 7. April bei K. Stiefvater,
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen