piwik no script img

Becker: „Muß erstes Match gewinnen“

Heute wird bei der ATP-WM in Hannover zum ersten Mal aufgeschlagen. Mit dabei sind Boris Becker (Foto), der Weltranglisten-Erste Pete Sampras, Andre Agassi, Jewgeni Kafelnikow, Michael Chang, Richard Krajicek, Thomas Muster und Goran Ivanisevic. Allein das Dabeisein lohnt. Die acht besten Tennis-Profis des Jahres kassieren allein als Startgeld 80.000 Dollar. Gespielt wird in zwei Vierergruppen. Die beiden Gruppenersten qualifizieren sich für das Halbfinale. Doch selbst Ersatzspieler Thomas Enqvist aus Schweden werden 40.000 Dollar überwiesen – dafür muß er in der niedersächsischen Landeshauptstadt anwesend sein und im Notfall für einen vor seinem ersten Match ausfallenden Spieler einspringen können. Insgesamt ist die ATP-Weltmeisterschaft mit 3,3 Millionen Dollar dotiert. Aber es geht auch um allerhand Weltranglistenpunkte. Pro Vorrundensieg sind es 80; der Halbfinalsieg bringt 190, der Titel nochmals 280. Dem ungeschlagenen Weltmeister werden 710 Punkte gutgeschrieben – Titelverteidiger Boris Becker bekam im Vorjahr für seinen 7:6, 6:0, 7:6-Finalsieg über Michael Chang 580 Zähler.

Becker hat bisher dreimal gewonnen (1988/92/95). Der Titelverteidiger ist am Sonntag in Hannover eingetroffen. Viel wird für die Außenwirkung des Ereignisses, die Stadt Hannover und auch für das übertragende ZDF (heute, 13.45 Uhr) davon abhängen, wie Becker spielt. „Ich muß nur das erste Match gewinnen“, hat er gesagt, „dann läuft's von alleine.“ dpa/Foto: Enno Friedrich

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen