: 600 wg. Glasmoor
Rund 600 Menschen setzten sich am Sonnabend nach einer Kundgebung am Hauptbahnhof in Richtung Abschiebeknast Glasmoor in Bewegung, um gegen die Hamburger Abschiebepolitik zu demonstrieren. In Glasmoor wurden sie jedoch von der Polizei weit vor den Wohncontainern der Flüchtlinge, in denen diese darauf warten, außer Landes gebracht zu werden, abgefangen. Die Glasmoor-Insassen dürften die Redebeiträge kaum verstanden haben. Ein Versuch, die Polizei-Absperrung zu durchbrechen – auch ein Farbbeutel soll geflogen sein –, endete mit einer Festnahme. Die Demonstration sollte eine Protestaktion der Flüchtlinge weiterführen: Vor fast drei Wochen, am 6. November, hatten sich 40 Abschiebegefangene geweigert, nach dem Hofgang in ihre Zellen zurückzukehren. Sie forderten ein Bleiberecht in Deutschland.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen