piwik no script img

Naturschutz mit Blasmusik

Eine „Wattenmeer-Suite“ ist am Sonntag abend im Wilhelmshavener Kulturzentrum Pumpwerk uraufgeführt worden. Die „UmweltKlangKomposition“ für Flöte, Klarinette, Posaune und Tonband schrieb der Karlsruher Komponist Thomas Gerwin (41) zum zehnjährigen Bestehen des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Die im Aufrag der Nationalparkverwaltung komponierte „Wattenmeer-Suite“ wurde vom Freiburger Ensemble Aventure präsentiert. Teil der Komposition sind Geräusche, die der Komponist im Wattenmeer und in seinem Umfeld eingefangen hatte.

Der Staatssekretär im niedersächsischen Umweltministerium, Dietmar Schulz, sagte bei der Uraufführung, Naturschutz könne Spaß machen. Na dann...! dpa/taz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen