piwik no script img

Ungewohnt aggressive Rede

■ betr.: „Juso und Ouzo“, taz vom 26. 11. 96

Lustig: Jan Feddersen fällt es schwer, einem Christdemokraten zuzustimmen! Dabei hat der/die aufmerksame LeserIn schon seit längerem den Trend dieser Kommentarspalte zum verzweifelten, pseudomodernistischen und antigewerkschaftlichen Brückenschlagen nach rechts registrieren können.

Ich würde zwar auch kein Spitzenzeugnis für unsere Spitzenfunktionäre ausstellen, aber die ungewohnt aggressive Rede Oskar Lafontaines als fade zu bezeichnen, läßt mich grübeln, auf welchem Parteitag Herr Feddersen wohl war. Die konservative Garde der SPD hat auf diesem Parteitag so richtig leiden müssen; das läßt darauf hoffen, daß in diesem Land nach einem Regierungswechsel auch tatsächlich Veränderungen eintreten werden! Dies ist eines der wichtigen Ergebnisse dieses Parteitages.

Daß die Partei außerdem die Krisengewinnler zur Finanzierung von Ausbildungsplätzen per Gesetz heranziehen will, ist ein in jahrelanger Arbeit auf allen Ebenen vorbereiteter Erfolg der Jusos, der zeigt, daß Verkrustungen in der SPD langsam aufbrechen und die neoliberale Marktgläubigkeit in den Köpfen vieler GenossInnen auf dem Rückzug ist. Gernot Wolter, Sprecher

der Jusos Barmbek-Nord

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen