piwik no script img

Unterm Strich

Alter schützt vor der Rockvergangenheit nicht. Mehr als zwanzig Jahre nach Entstehung von Quadrophenia sind The Who wieder mit ihrer Rock-Oper aufgetreten. Pete Townshend, Roger Daltrey und John Entwistle begeisterten im Earl's Court Olympia 14.000 Fans mit ihrer Geschichte vom Kampf der Mods und der Teds aus den 60er Jahren.

Überraschung für alle jung gebliebenen Freunde des Gitarrenzertrümmerers Pete Townshend und Co. Von April bis Juni kommt The Who mit Quadrophenia auf Tournee auch nach Deutschland. Sie werden die 3,9 Millionen Mark teure Produktion in Kiel, Bremen, Berlin, Dortmund, Frankfurt, Mannheim, Stuttgart und München aufführen.

Bleibt nur noch dies zu melden. Auf einem Kolloquium in Leipzig zu deutsch-deutschen Spracherfahrungen wurde allerhand Wissenswertes ausgetauscht. Sorgen machte man sich um die Studenten. Es gebe große Unsicherheiten beim Gebrauch von Wörtern und Phrasen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen