: Zu Weihnachten ein wenig Wärme
■ Obdachlose und Alte, Kranke und Arme feierten am Weihnachtsabend gemeinsam
„Wir sind ein Restaurant, nur offen für alle.“ In der City-Station in der Joachim-Friedrich-Straße in Wilmersdorf, in der sich Obdachlose, Alleinstehende und alte Menschen treffen, wurde am Weihnachtsabend gefeiert. Auf dem Bild verteilt eine ehrenamtliche Helferin Weihnachtskerzen. Nach dem an diesem Tage kostenlosen Essen gab es Geschenke für die Gäste. In den verteilten Plastiktüten fanden sich Hemden, Taschenlampen, Süßigkeiten.
„Eigentlich ist Weihnachten doch ein Fest der Seligkeit.“ Uwe, freiwilliger Helfer bei der Weihnachtsfeier für HIV-positiv-Patienten und ihre Freunde beim Verein „Pluspunkt“, Ueckermünder Straße in Prenzlauer Berg.
„Gott liebt euch alle.“ Fuzzy hält das Licht für die Musiker. Anschließend gab es in der evangelischen Notaufnahme Mansfelder Straße in Wilmersdorf Kartoffelsalat mit Würstchen und ein Geschenkpaket.
Nach der Bescherung gab es in der City-Station in Wilmersdorf einen bunten Abend. Dabei setzten sich auch Gäste an das Klavier und spielten auf.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen