piwik no script img

Schwarzkontrolleure

Schwarzfahren lohnt sich nicht? Für die Kontrolleure allemal – zumindest für diejenigen, die sich neuerdings in Hamburgs U- und S-Bahnen dafür ausgeben und bei Schwarzfahrern abkassieren. Hierfür bitten sie die Erwischten auf den nächsten Bahnsteig und lassen sich sechzig Mark auszahlen. Laut Joachim Häger, dem Sprecher der Hamburger Hochbahn, zahlten viele Schwarzfahrer aus Scham über das Ertapptwerden lieber, als sich erst den Dienstausweis der Kontrolleure zeigen und den gezahlten Betrag quittieren zu lassen. Häger kündigte allerdings auch an, daß in Hamburgs öffentlichen Verkehrsmitteln 1997 schärfer kontrolliert werden soll.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen