piwik no script img

Alternative - betr.: "Harakiri-Projekt gefährdet Hamburg", atz vom 28.12.1996

Bitte legt doch die Scheuklappen ab! Bei der DASA freut ihr euch (wegen der Arbeitsplätze?!) über neue Aufträge für Großraumflugzeuge, ohne die dafür notwendigen Subventionen und die Umweltfolgekosten zu berücksichtigen. Beim Transrapid ... - der Transrapid paßt gut in ein ganzheitliches Verkehrskonzept 2025: Möglichst kein Flugverkehr in Europa, Güterverkehr auf die Bahn. So etwas muß natürlich durchgesetzt werden; sollen die jungen Menschen uns später zu Recht fragen, warum in den neunziger Jahren soviel in die Entwicklung von Großraumflugzeugen und nicht in alternative Verkehrsmittel investiert wurde? Das passiert nämlich (weltweit) gerade! (...) Herzliche Grüße

Kay Brockmann

Betr.: Interview mit Zeugen Jehovas – „Weihnachten ist ein heidnisches Fest“, taz hamburg, 24.12.96

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen