■ Am Rande: Premiere startet digitales Angebot
Hamburg (dpa) – Der Hamburger Pay-TV-Sender premiere macht im Duell mit dem digitalen Pay-TV DF 1 von Leo Kirch Ernst: Am 15. Februar startet premiere sein eigenes digitales Programm. Zunächst wird der Sender digital ausschließlich im Zuge der Pilotprojekte in Hamburg und Berlin (Kabel- und Satellitendirektempfang) des weiteren in Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Rheinland-Pfalz (nur über Satellitendirektempfang) sowie über die Kabelnetze in Köln, München und Ludwigshafen verbreitet. Premiere (derzeit rund 1,4 Millionen Kunden), an dem neben Bertelsmann und Canal plus auch DF 1-Betreiber Kirch beteiligt ist, stehen zunächst insgesamt 30.000 digitale Decoder der „Mediabox“ zur Verfügung, davon 10.000 für Kabel- und 20.000 für Satellitendirektempfang. Alle Boxen werden nur an premiere-Abonnenten vergeben, die dann das bekannte premiere-Programm zeitversetzt sehen können (Multiplex), „premiere zwei“ und vier Pay-perview-Kanäle mit Sport, Kino und Musik angeboten bekommen. Premiere konnte nach eigenen Angaben der Anfrage nicht nachkommen. 55.000 Anträgen stünden nur 30.000 Decoder gegenüber.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen