: Binnenschiffer stecken weiter fest
Trotz einsetzenden Tauwetters sitzen die meisten Binnenschiffer in Niedersachsen weiter fest. Wie ein Sprecher des Wasser- und Schiffahrtsamtes Hannover mitteilte, sei das Eis auf dem Mittellandkanal noch zu dick für Eisbrecher: „Da ist bis zum Wochenende nichts zu machen.“
Hoffnung gibt es für Schiffer auf der Mittelweser. Hier arbeiten sich seit Mittwoch zwei Eisbrecher von Bremen stromaufwärts in Richtung Minden vor. Bis Donnerstag soll die Weser dann wieder voll befahrbar sein.
In Bereich des Mittellandkanals, der Mittelweser und des Elbe-Seitenkanals stecken 162 Schiffe fest. dpa / F: Michalak
Die Kosten für die Schiffer betragen pro Tag zwischen 1.000 und 1.300 Mark. Die meisten Schiffer liegen bereits seit Weihnachten fest. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen