piwik no script img

"Liebe taz..." Wahnsinnsrüstungsprojekt - betr.: "Eurofighter sichert Arbeitsplätze", taz vom 17.1.1997

„Eurofighter sichert Arbeitsplätze“ taz, 17.1.

Ich erlaube mir, Dir zu obigem Artikel ein paar Zeilen zu schreiben. Wenn der CDU-Bundestagsabgeordnete Teiser sich für den Bau des Jagdflugzeuges Eurofighter ausspricht, befürwortet er ein Wahnsinnsrüstungsprojekt, das militärisch unnütz ist. Für die Landesverteidigung wird dieses Flugzeug nicht gebraucht, wohl aber für weltweite Einsätze der Bundeswehr, die aber ebenso unnütz sind wie der Eurofighter. Die Anschaffung dieses Kriegsflugzeuges wird darüber hinaus einigen Firmeninhabern die Taschen füllen, aber die SteuerzahlerInnen Unsummen kosten. Teiser rechtfertigt den Bau des Eurofighters mit dem Argument „Arbeitsplätze“.

Gott sei mit Euch.

Joachim Fischer

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen