piwik no script img

Sauberes Hamburg

Ein Sonderfonds für St. Pauli und St. Georg, eine „Hotline“ gegen wilde Müllhalden sowie ein Verwarngeld für „Schmutzfinken, die ihren Müll einfach auf die Straße werfen“ sollen helfen, Hamburg sauberer zu machen. Das tat Umweltsenator Fritz Vahrenholt (SPD) gestern kund und stellte ein entsprechendes Papier vor. Auch Bürgermeister Henning Voscherau (SPD) appellierte an die BürgerInnen, durch ihr Verhalten zum sauberen Erscheinungsbild ihrer Lieblings-Hansestadt beizutragen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen