: Mehr Plätze als nötig
■ Stahmer: Kita-Versorgung sicher
Die Zahl der Kita-Plätze in Berlin übersteigt nach Darstellung von Jugendsenatorin Ingrid Stahmer (SPD) bereits jetzt die Nachfrage. Gegenwärtig stehen fünf Prozent mehr Plätze als Anmeldungen zur Verfügung, sagte Stahmer gegenüber ADN. Allerdings müßten dabei vorerst teilweise noch längere Wege in Kauf genommen werden.
Nach Angaben der SPD-Politikerin verfügte Berlin Ende vergangenen Jahres über rund 180.000 Betreuungsplätze für Kinder, rund 30.000 mehr als 1995. Davon entfielen knapp 104.000 auf den Ostteil der Stadt. Etwa 113.000 Plätze waren dem Kindergarten, 41.700 dem Hort und 24.300 der Krippe vorbehalten. Rund 2.600 Kinder aus den westlichen Bezirken werden derzeit in Osteinrichtungen betreut. Besonders hoch sei ihr Anteil in Mitte, Prenzlauer Berg und Treptow.
Bis Anfang 1999 will der Berliner Senat nun auch den Anspruch auf einen Kita-Platz für Drei- bis Sechsjährige in Wohnnähe garantieren, betonte Stahmer. ADN
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen