: Drachenflug-Lehrer springt ab
Weil er vor dem Start von Kindern abgelenkt wurde, die ihm einen Absturz voraussagten, vergaß ein Drachenflieger das Anschnallen und stürzte kurz nach dem Start im Skiort Saint-Francois-Longchamp aus 60 Metern Höhe zu Boden. Er blieb ebenso unverletzt wie sein Fluggast – eine 46jährige, die den Flug von ihrem Mann zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte und plötzlich allein weiterflog, obwohl sie noch nie mit einem Drachen geflogen war. „Ich habe mich am Gurtzeug meines Passagiers festgekrallt und versucht, mich an der Lenkstange festzuhalten, aber in der Stellung hält man sich nicht lange“, erklärte der Pilot, der nach einer Minute losließ. „Ich habe mir gesagt: Das war's – deine Stunde ist gekommen.“ Doch eine Schneewehe milderte den Sturz ab. Sein Fluggast ist auf den Geschmack gekommen: Am nächsten Tag startete sie mit einem Fluglehrer zum Gleitschirmfliegen. Foto: Maria Jessel
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen