: Harald Juhnke erhält Drohanrufe
■ Auf dem Münchner Flughafen wurde er nach Alkoholexzess festgenommen
Der Schauspieler Harald Juhnke ist in den vergangenen Tagen zum Teil massiv bedroht worden, weil er Anfang Februar einen farbigen Wachmann in den USA mit rassistischen Sprüchen beleidigt haben soll. Entsprechende Berichte bestätigte gestern der Manager des Entertainers. Es habe am Rande der jüngsten Auftritte Juhnkes in Gera, Erfurt und Berlin Drohanrufe und eindeutige Briefe gegen den populären Schauspieler gegeben. Daraufhin seien auch im Zuschauerraum Kriminalbeamte zum Schutz des Entertainers eingesetzt worden.
Juhnke flog gestern von Salzburg aus zur Fortsetzung der Dreharbeiten für die ARD-Fernsehserie „Klinik unter Palmen“ nach Puerto Plata in die Dominikanische Republik. Der Schauspieler sollte schon am Donnerstag wieder vor der Kamera stehen. Die Dreharbeiten sind bis zum 8. März angesetzt.
Juhnke hatte nach seinen schweren Alkoholexzessen Anfang Februar in den USA am Dienstag kurz vor dem geplanten Abflug nach Puerto Plata einen erneuten Alkoholrückfall. Nach einem Streit mit seinem Sohn Oliver soll er auf dem Münchner Flughafen andere Reisende beleidigt haben, teilten die Behörden mit. Juhnke sei vorübergehend von der Flughafenpolizei in Gewahrsam genommen worden. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen