piwik no script img

Hamburg erkunden

Wer mehr über Hamburg wissen will, kann sich den in der taz regelmäßig angekündigten Rundgängen des Museums der Arbeit oder verschiedener Geschichtswerkstätten anschließen. Ab Montag (6. März) starten auch wieder die Führungen der Tourismus-Zentrale, die sich nicht nur an Gäste wenden. Jeden Tag ist ein anderes Quartier an der Reihe, allerdings werden hier eher die Schokoladenseiten Hamburgs vorgestellt. Montags um 14.30 Uhr sind die Kontorhäuser dran, dienstags um 10 Uhr die Gegend zwischen Musikhalle und Michel, um 14.30 Uhr die Speicherstadt, mittwochs „Vom Rathaus zur Deichstraße“ (14.30 Uhr), donnerstags St. Pauli (14.30 Uhr), freitags und sonntags jeweils um 14.30 Uhr „Von der Alster an die Elbe“. Kostenpunkt pro Tour 10 Mark, Buchungen unter Tel. 300 51 300, Info-Band 601 84 80. Foto: H. Scholz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen