: Weg mit Schaden
■ Frau zockte Liebhaber um 20.000 Mark ab – und verschwand spurlos
So sind die Frauen: Eine junge Bremerin hat die Vertrauensseligkeit eines 25jährigen Bremers gnadenlos ausgenutzt. Der war alleine in den Urlaub gefahren. Als er zurückkam, war nicht nur seine Freundin, sondern auch noch ein größerer Teil des Vermögens verschwunden.
Im Februar war der Mann zu einem längeren Trip aufgebrochen und hatte seiner Liebsten neben seinen Wohnungsschlüsseln auch sein Handy und seine EC-Karte mit Geheimnummer anvertraut. Als er am Wochenende wieder heim kam, war die Liebste weg und sein Konto leergeräumt. Nun ist zudem noch das Telefon gesperrt, weil Rechnungen über 4.000 Mark nicht bezahlt wurden. Außerdem fand der 25jährige in seinem Briefkasten Rechnungen für Bekleidungsstücke in Höhe von 3.000 Mark. Den Gesamtschaden bezifferte die Polizei auf rund 20.000 Mark.
Das Paar hatte sich im Sommer '96 kennen- und liebengelernt und geplant, demnächst gemeinsam ein Haus zu kaufen. Umso erstaunlicher, daß der junge Mann nun bei der Polizei weder Adresse noch Arbeitsstelle der Frau angeben konnte. So sind die Männer.
Nach der Frau wird nun gefahndet. dpa/taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen