■ Flugzeugbauer Fokker am Ende: Konkursverwalter geben endgültig auf
Amsterdam (dpa) – Der bankrotte niederländische Flugzeugbauer Fokker in Amsterdam ist endgültig am Ende. Die Chancen für eine Neugründung seien definitiv vertan, teilten die Konkursverwalter am Montag abend mit. Sie begründeten dies damit, daß das niederländische Maschinenbauunternehmen Stork nicht mehr an einer Rettung der ehemaligen Daimler-Benz-Tochter mitarbeiten wolle. Eine Beteiligung von Stork wäre jedoch nötig gewesen, da das Unternehmen den einzigen gewinnbringenden Bereich von Fokker für Ersatzteile übernommen hat.
Eine Reihe niederländischer Unternehmen hatte im vergangenen Monat Gespräche mit Malaysia aufgenommen. Das südostasiatische Land wollte einen neuen Start von Fokker eventuell über ein Staatsunternehmen mitfinanzieren.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen