piwik no script img

Auf nach Krümmel

■ Schienenblockade vor AKW geplant

„5.000 AtomgegnerInnen auf die Krümmel-Schienen“– so lautet das Motto der wohl größten norddeutschen Anti-Atom-Aktion 1997. Das Hamburger Anti-Castor-Plenum beschloß am Dienstag, daß für den 20. und 21. September massiv für eine Blockade der Gleisanlagen vor dem niedersächsischen Atomreaktor mobilisiert werden soll. Bei dem Polit-Event, zu dem die OrganisatorInnen gern den Schwung des Gorleben-Widerstandes „mit rübernehmen“würden, soll auch geprüft werden, „wie fest die Schienen dort sind“.

Mit der Fokussierung auf das „Krümmel-Monster“will das Anti-Castor-Plenum verhindern, daß die wiederauferstandene Anti-AKW-Bewegung ein Ruhepäuschen einlegt – mit weiteren Atommülltransporten nach Gorleben ist in absehbarer Zeit nicht zu rechnen.

Ein Vorbereitungstreffen für die Krümmel-Blockade findet am 20. Mai ab 19 Uhr in der Altonaer Werkstatt 3 statt, unmittelbar nach der Sommerpause dann eine Konferenz der norddeutschen Anti-Atom-Initiativen. mac

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen