■ Am Rande: Gemeinschaftsaktion gegen Rexrodt
Hamburg (AP) – Gemeinsam mit der Umweltorganisation Greenpeace machen über 50 Unternehmen der Wind- und Solarenergiebranche Front gegen das von Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt geplante neue Energiewirtschaftsgesetz. In einem Aufruf, der ab Freitag als Anzeige unter dem Titel „Klimaschutz schafft Arbeitsplätze, Herr Rexrodt“ erscheint, werben sie statt dessen für eine verstärkte Förderung erneuerbarer Energien.
Anlaß für die Kampagne ist die im Hause des FDP-Ministers erarbeitete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes. Viele kleine und mittelständische Unternehmen im Sektor erneuerbarer Energien befürchteten dadurch erhebliche wirtschaftliche Probleme.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen