piwik no script img

Lokalkoloratur

Wichtige Frau im Hintergrund kommt endlich auch mal ins Sonnenlicht der Öffentlichkeit. Lexi von Hoffmann (39), seit knapp zwei Jahren Geschäftsführerin der Hamburger GAL-Fraktion, hat einen Preis gewonnen. Nicht fürs Termineplanen und Finanzenverwalten, sondern für ihr Hobby, das Schauspielern bei der Amateurtheatertruppe „Hamburg Players“. Den Briten ist es nicht gleichgültig, was die englischsprachigen Schauspielgruppen auf dem europäischen Kontinent so treiben, drum wird alljährlich ein Festival veranstaltet – diesmal war's zu Pfingsten in Den Haag. Was Lexi von Hoffmann und ihre Mitspielerin Rebecca Garron in dem Einakter „Chocolate Cake“ auf die Bühne brachten, sei eindeutig die beste schauspielerische Leistung gewesen, befand die Jury und überreichte der studierten Mathematiklehrerin von Hoffmann einen „häßlichen Teller“, wie sie selber sagt. Das Stück der Amerikanerin Mary Gallagher handelt von zwei Frauen, die sich in einem Hotelzimmer dem Konsum von Schokoladenkuchen hingeben und dabei ihrer bislang verheimlichten Eßsucht (Bulimie) auf die Spur kommen. HamburgerInnen können „Chocolate Cake“ vermutlich im Herbst auf Kampnagel genießen. kaj

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen