piwik no script img

Beatles gefunden

Ein Sechser im Lotto ist schön, aber Kai Holm aus Stade hatte mehr Glück. Vor fünf Jahren kaufte der 34jährige auf der Hamburger Schallplattenbörse für 30 Mark eine Cassette mit Beatles-Songs. Klingt banal, ist es aber nicht, denn die Aufnahme von John Lennon und Paul McCartney stammt aus dem Jahr 1974, als die legendärste aller Brit-Pop Bands bereits seit vier Jahren aufgelöst war. Der Wert der Cassette, so schätzt die Liverpooler Daily Mail, beläuft sich auf etwa 5,6 Millionen Mark. Glückwunsch nach Stade.

Über die Spiegel-Online (http://www.spiegel.de) können weniger vom Glück Begünstigte 30 sekündigen Ausschnitten der Musik, Scherzen und historischen Wutausbrüchen gelauscht werden. ck

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen