piwik no script img

Gut zu wissen

Auch in Wilhelmsburg gibt es bald die Möglichkeit zum Car-Sharing. Neugierige erfahren darüber alles heute um 19.30 Uhr im Büro der GAL in der Fährstraße 62. Infos unter

Die Woche „Gegen Ausgrenzung, Privatisierung des öffentlichen Raums und Sicherheitswahn“steuert auf einen ersten Höhepunkt zu. Ab 16 Uhr heißt es: „Wir kontrollieren Kontrolleure“(Treff am ständigen Infotisch Spitalerstraße/Ecke Kurze Mühren). Morgen startet um 19 Uhr eine Demo zur Tagung des Deutschen Städtetags (Fischmarkt).

Bis zum 13. Juni veranstaltet die Hamburger Polizei „Sicherheitswochen“. In den Stadtteilen informiert sie an Infoständen zum Beispiel über richtiges Zeugen- und Helferverhalten. Infos, Rat und Veranstaltungstermine unter

Die Polizei taucht ab. Anläßlich eines Treffens der deutschen Polizeitaucher wird am 4. Juni ab 11 Uhr die „CAP SAN DIEGO“an den Landungsbrücken nach Rauschgift abgesucht.

Jugend '97 – ohne Perspektive? Kontroverse Meinungen zur Jugend von heute werden am 5. Juni in Eimsbüttel im Hamburg-Haus, Doormannsweg 12, ab 19 Uhr ausgetauscht. Es diskutieren unter anderem die Sozialdezernentin am Bezirksamt Eimsbüttel und die Jugendbeauftragte der Polizei. Eingeladen sind vor allem auch die Jugendlichen selbst.

An die 3000 Kinder und Jugendliche verwandeln am Sonnabend, 7. Juni, Hamburg in eine klingende Stadt. Zwischen 11 und 17 Uhr etwa jubilieren Chöre in der Wandelhalle des Hauptbahnhofs, und auf dem Rathausmarkt werden zwei Bühnen abwechselnd mit Folk/Klassik bzw. mit Pop bespielt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen