piwik no script img

Rockerkrieg in Bremerhaven

■ Zehn Verletzte nach Überfall auf Motorradfreunde /Angreifer entkamen unerkannt / Polizei vermutet Racheakt einer feindlichen Gruppe

Bremerhaven. Bei einem nächtlichen Überfall auf Teilnehmer eines Motorradtreffens in Bremerhaven sind am frühen Sonntag zehn Menschen verletzt worden. Außerdem entstand erheblicher Sachschaden, teilte die Polizei weiter mit.

Die 15 bis 20 Angreifer entkamen unerkannt. Die Polizei vermutet, daß es sich bei dem Überfall um einen Racheakt wegen eines vorangegangenen Streites handelt.

Ein Motorradclub hatte etwa 150 Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet zu einem Treffen in die Seestadt eingeladen, wo die Motorradfreunde mit behördlicher Genehmigung zelteten. In der Nacht fing eine Gruppe von sechs jungen Männern mit den Gästen Streit an. Die Motorradfahrer riefen die Polizei und hielten einen 18jährigen bis zum Eintreffen der Beamten fest. Danach schien die Auseinandersetzung beendet.

Etwa zwei Stunden später fiel eine Gruppe von bis zu 20 Männern auf dem Zeltplatz ein und hieb „wahllos mit Schlagkeulen, Eisenstangen und Erdnägeln“auf die zum Teil Schlafenden und deren Motorräder ein, berichtete die Polizei.

Die Opfer trugen durch Schläge und Tritte teilweise erhebliche Verletzungen am Kopf und am ganzen Körper davon. Ein 22jähriger kam ins Krankenhaus. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen