■ Kurz und fündig: Termine
* 23. und 24. Juni:
Konferenz Gentechnik – Einsatzmöglichkeiten in der Nahrungs- und Genußmittelindustrie in Frankfurt am Main, Anmeldung: Institute for International Research, Taunus-Büro-Zentrum, Gebäude IV, Otto-Volger- Straße 17, 65843 Sulzbach/Ts., Telefon (06196) 585460
* bis 28. September:
Ausstellung Planet Erde im Kölner Zoo, Riehler Straße 173, 50735 Köln, Tel. (0221) 77850
* 28. Juni:
Kongreß Berlin-Buch: Wissenschaft und Geschichte in Berlin, Infos: Max-Delbrück- Centrum, Robert-Rössle- Straße 10, 13125 Berlin, Tel. (030) 94063720
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen