: Schlafmützen
■ betr.: „Wem gehört die Masse?“ (Love-Parade-Tagesthema), taz vom 14./15. 6. 97
Die einzigen, die Grund hätten, ausgerechnet im Tiergarten eine Demonstration zu organisieren, wären (immer noch) die wackeren Tiergartentunnel-GegnerInnen. Ansonsten ist der Tiergarten, wie jeder Park, zum Grillen, Fußballspielen, Musikmachen und natürlich auch zum Tanzen da – die Love Parade dagegen will ja unbedingt eine politische und keine Tanzveranstaltung sein!
Aber warum defilieren die Love-Bataillone eigentlich nicht, wie längstens einmal vorgeschlagen, auf der Frankfurter Allee? Läßt sich irgendein „cult“igerer und zugleich „politischerer“ Ort vorstellen?
Was für Schlafmützen! Was für spießige Geschäftsleute! Wenn partout im Jrünen demongschtriert werden soll, dann bitte auf einem Truppenübungsplatz (Vorschlag: Bombodrom Schorfheide), oder auch, warum nicht, wieder mal in Gorleben. West-BAM auf die Startbahn West! Peter Kultzen, Berlin
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen