: Rote Röte in Hongkong
Hongkong (Reuter) – Westlich von Hongkong ist nach einer Zeitungsmeldung ein chinesisches Frachtschiff bei stürmischer See gesunken. Seine Ladung sei unwiederbringlich verloren: 480.000 Dosen Bier rosten nun auf dem Meeresgrund. Alle zehn Besatzungsmitglieder seien gerettet worden, berichtete die Zeitung Tin Tin Daily News. Das Dosenbier war nicht für die Teilnehmer der Berliner Love Parade bestimmt, sondern sollte während der Feiern anläßlich der Rückgabe der britischen Kronkolonie Hongkong an China getrunken werden. Unterdessen meldete die Südchina Morgenpost, die Südchinesische Brauereigesellschaft habe ein Spezialbier mit dem Markennamen „Rote Morgenröte“ für die Feiern hergestellt. Auf dem Etikett prange die Zahl 97, und über dem Union Jack der Briten entfalte sich die rote Fahne der Volksrepublik China. Wie das untergegangene Dosenbier hieß, ist leider nicht bekannt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen