piwik no script img

Le Tour

Berlin (taz) – Am Col de la Croix (1.778 m), dem höchsten Berg der 16. Etappe der Tour de France von Morzine ins schweizerische Fribourg, starteten Jan Ullrichs Verfolger Richard Virenque und Marco Pantani gestern noch einmal einen Angriff auf das gelbe Trikot des Deutschen. Tatsächlich hängten sie Ullrich kurz vor dem Gipfel ab, aber dieser hatte wenig Mühe, die Ausreißer später wieder einzuholen. Mit einer größeren Spitzengruppe kam Ullrich ins Ziel der Etappe, die auf den letzten 65 Kilometern leicht bergab führte. Den Tagessieg holte sich der Franzose Christophe Mengin im Spurt vor dem Belgier Vandenbroucke und Virenque.

Der große Verlierer des Tages war der Däne Bjarne Riis, der früh den Anschluß verlor und erst sechs Minuten nach dem Sieger ins Ziel kam. Dadurch fiel der wertvollste Helfer von Jan Ullrich vom vierten auf den siebten Rang zurück.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen