piwik no script img

Tour: Ullrich bleibt in Gelb

Montbeliard (dpa/taz) – Telekom-Radprofi Jan Ullrich hat auch gestern sein gelbes Trikot erfolgreich verteidigt. Der Spitzenreiter der Tour de France kam mit dem Hauptfeld ins Ziel der 18. Etappe von Colmar nach Montbeliard (175,5 km). Seine 6:22 min Rückstand sind vom Gesamtzweiten Richard Virenque (Frankreich) kaum noch aufzuholen. Tagessieger wurde Virenques Festina-Kollege Didier Rous, der mit gut fünf Minuten Vorsprung das Ziel erreichte.

Auf den letzten Anstiegen dieser Tour hatte das Festina- Team noch einmal attackiert und ihren Fahrer Rous so zum Tagessieg verholfen. Große Gefahr für Ullrich und Telekom entstand aber auch dann nicht, als Ullrich am Col du Hundsrück einer Spitzengruppe mit Virenque, Olano und Pantani einen Vorsprung von 31 Sekunden gestatten mußte. Udo Bölts führte seinen Chef wieder heran.

Heute geht es nach Dijon (172 km). Morgen gilt die Konzentration des Zeitfahrspezialisten Ullrich dem Einzelzeitfahren (63 km) in Euro-Disney. Die ARD, angespornt durch das Quotenhoch und in Erwartung seines Sieges, streicht die Kindersendung „Tigerenten Club“ und überträgt live. „Jan Ullrich, die ARD ist Ihnen zu Dank verpflichtet“, hat Reporterlegende Jürgen Emig in verständlicher Begeisterung den Telekom-Radprofi bereits wissen lassen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen